Heiko, 52 Jahre

Die Corona-Krise hat mir nochmal einen ganz neuen Blick auf das Leben ermöglicht.

Ich würde als erstes das Geld abschaffen, und den Besitz. Dadurch entsteht so viel Gewalt, Unterdrückung, Missbrauch. Wir kommen alle auf die Welt, und wie kann da jemand einfach behaupten, 'dies oder das gehört mir'?

Eine Welt ohne Geld könnte aber nur funktionieren, wenn wir alle viel sozialer miteinander umgehen würden.

Auch alle Religionen mit ihren Kirchen und Tempeln würde ich abschaffen.

Spiritualität allerdings brauchen wir.

Auch die Ungleichheit zwischen Mann und Frau würde ich abschaffen. Das Patriarchat muss weg. Die Welt würde anders aussehen, wenn dieses Problem gelöst wäre. 

Ich haben über die Jahre gemerkt, dass ich auch ein intellektuelles Leben hätte führen können. Ich interessiere mich sehr für Sprachen. Aber die Umstände waren nicht so, dass ich eine höhere Schulbildung hätte erhalten können.

Wenn alle Menschen frei wären, würden sie ganz von selbst ihre Kreativität ausleben.

 

Ich denke, bevor der Mensch das Klima retten kann, muss er sich erst mal selbst retten.

Martina Vodermayer