Vater, Mark Einig mit Sohn

Der Vater:

Mein Traum ist, dass die Menschen verstehen, dass Kinder an sich systemrelevant sind.
Sie sind die lebendige Chance auf Veränderung.

Es ist deshalb sehr wichtig, dass wir die Kinderrechte umsetzen, Partizipation ermöglichen und eine gewaltfreie Erziehung realisieren. Für diese Ziele setze ich mich auch unmittelbar ein.

 

Der Sohn:

Es ist eine sehr merkwürdige Situation momentan. Ich sehe die Hälfte meiner Klasse überhaupt nicht mehr. Glücklicherweise sind meine Freunde nicht in dieser anderen Gruppe.

Als wir den 1. Tag wieder in die Schule gehen konnten, haben sich alle gefreut. Aber am 2. Tag nicht mehr, weil sich an dem, was so Schule ist, nichts geändert hat.

Ich gehe in Ulm in die Schule. Ich finde es wirklich ein Skandal, dass es in unserer Schule in allen Waschräumen und Toiletten weder Seife noch Desinfektionsmittel gibt. Ich weiß nicht, wer dafür zuständig und verantwortlich ist, aber das ist jetzt Dauerzustand, seit die Schule wieder angefangen hat.

Nach der Schule will ich Mathematiker werden und mit Computern arbeiten.

Auf Frage: davor, dass uns die Künstliche Intelligenz die Arbeit wegnimmt, habe ich keine Angst. Ich glaube, dass dann wieder neue Dinge entstehen.

Martina Vodermayer