Frau um die 60 Jahre
Ich wünsche mir eine Welt ohne Klimaprobleme Eine Welt ohne Autos wäre schön. Ich versuche seit ca. einem Jahr, als ich wegen eines Autounfalls erstmal keine Auto hatte, so oft wie möglich mit dem Bus zu fahren. Da ist mir erst aufgefallen, dass ich ein "Autoleben" geführt habe. Heute frage ich mich, warum ich das, als ich noch gearbeitet habe, nicht schon gemacht habe. Ich wünsche mir, dass der öffentliche Verkehr besser ausgebaut wird. Mehr Ruftaxis. Da ich z. B. nachts das Problem habe, dass ich manchmal eine halbe Stunde am Ehinger Tor auf den Bus warten muss. Als Frau finde ich das nicht so einfach nachts, da fühle ich mich nicht wohl dabei. Ich würde am liebsten ganz aufs Auto verzichten, aber zum Einkaufen und bei manchen Terminen, z.B. meinem Chor, muss ich aufs Land fahren, das geht nur mit dem Auto. Wobei das Singen wegen Corona gerade nicht möglich ist, das fehlt mir.
Was kann ich heut noch unternehmen, um meiner Idee einen Schritt näher zu kommen?
Mein Auto abschaffen, politisch aktiv werden. Ich versuche mein Enkel beizubringen, ein Bewusstsein zu entwickeln, was man tun kann für die Umwelt. Ich finde aber auch, dass jeder das macht, was er für richtig hält, wie weit er sich sich einschränken