Philosoph

Im Prinzip müsste man alles, was es jetzt gibt, genau anders herum machen, dann würde die Welt funktionieren.  J e t z t   ist ja alles verkehrt herum!

 

Das ganze Finanzsystem müsste fair sein, ein echtes Geldsystem, das den Wert erhält, wie früher das Gold. Das Schuldensystem ist so aufgebaut, das wenige daran verdienen und viele verlieren.

Es sollte keine Steuern mehr geben. Die Leute sollten das verdiente Geld behalten dürfen.

Ein souveräner Staat soll sich sein Geld selbst verdienen, wie jeder Bürger auch, durch staatliche Produkte zum Beispiel, die sich genauso auf dem Markt durchsetzen müssen.

Der Staat muss sich aus dem Leben der Leute heraushalten. Die Leute sollen für sich selbst verantwortlich sein, und der Staat soll für sich selbst verantwortlich sein und nicht die Leute kontrollieren.

In der Umkehrung hätten wir dann auch keine Parteien mehr und niemand muss wählen gehen. Parteien haben ihr eigene Meinung, aber die Leute in ihnen haben kaum eine eigene Meinung. So wächst immer die Meinung der Partei. Deswegen sind Parteien an sich schon unsozial und benachteiligen dann alle anderen.

Es geht um richtig oder falsch, nicht um rechts oder links. Es muss objektiv sein, nach den Prinzipien von Moral. Ethische Prinzipien müssten schon den Kindern beigebracht werden, dann brauchen wir später auch keine Polizei mehr.

Der Versuch jedenfalls, durch materialistische Dinge Glück zu finden, ist zum Scheitern verurteilt.

Martina Vodermayer