Anna Domes, Schülerin, 17 Jahre

Ich würde mir wünschen, wenn es mehr Parks, Streichelzoos und Wiesen in den Städten geben würde. 

Als Kind hatte ich immer die Vorstellung, wie schön es doch wäre mit Pferden zur Schule zu reiten, anstatt mit dem Bus zu kommen. Auch mit Flügeln oder einem bunten Zeppelin durch die Luft zu fliegen, stelle ich mir schön vor. 

Man kann schon ein bisschen darauf achten, wie man lebt, z.B. wenn man kein Fleisch braucht, dann kann man es auch weglassen. Ich selber benutze so einen „Seifenklotz, um mir damit die Haare zu waschen.

Ich mache gerade ein Praktikum in einem Altersheim. Die alten Menschen dort 

nehmen gar nicht wahr, wenn sie jeden Tag 2 Stück Butter aus Plastikverpackungen benutzen. Ich mache sie darauf aufmerksam, aber sie sagen nur wir sind diese Generation, die daran gewöhnt ist. Auch die Regierung ist diese Generation und kriegt überhaupt nicht mit was geht. Ich habe gehört mit 32 Jahren darf man erst in die Politik gehen, da ist man dann schon 20 Jahre zu alt.

Ich wünsche mir das Menschen in den Städten mehr Musik machen, das bringt so viel Lebensfreude und man ist ja dann mit allen verbunden, nur über die Musik. Auch das Internet schafft diese Verbindung mit dem Menschen, aber es verbraucht mit all den Servern viel zu viel Strom. 

Was ich am heutigen Tag noch tun kann, um meiner Idee den ersten Schritt näher zu kommen?

Ich sammle Hummeln auf, die zu erschöpft oder schon tot sind. Man kann die doch nicht einfach dort so liegen lassen. Zuhause gebe ich ihnen Zuckerwasser und wenn es gut läuft fliegen sie wieder weg. 

In der Schule haben wir eine Bienen-AG. Städte sollten mehr Bienenstöcke aufstellen. Ich würde gern Biologie studieren.

Martina Vodermayer